01. Sie verstehen.
Einkommenssituation bewerten
Wir verschaffen uns einen Überblick über die Einkommenssituation. Bei Personen im Angestelltenverhältnis schauen wir auf die letzten Gehaltsabrechnungen. Bei selbstständig tätigen Personen bewerten wir die letzten drei Jahre der Einkommensteuererklärungen und -bescheide. Dazu gehören auch die betriebswirtschaftlichen Auswertungen und die Summen- und Saldenlisten, die in den meisten Fällen der Steuerberater zur Verfügung stellt.
Qualifizierte Bewertung von Immobilien
Wir stellen die Objektunterlagen zusammenstellen, damit die Bank eine aussagefähige Bewertung der zu finanzierenden Immobilie vornehmen kann. Dazu werden Fotos der Immobilie benötigt, ein aktueller Grundbuchauszug, Wohnflächenberechnungen und Lageplan, sowie Grundrisszeichnungen und ggf. Teilungserklärung. Zudem besteht die Möglichkeit, durch unsere Software optional den Kaufpreises der Immobilie zu überprüfen.
Vermögenswerte einschätzen und bewerten
Wir ordnen und evaluieren die Vermögenswerte und kurzfristig verfügbare Geldmittel, um eine Grundlage für den zu ermittelnden Geldbedarf zu schaffen.
Bewertung von Verbindlichkeiten und bestehender Kredite
Wir schaffen einen Überblick über bestehende Kredite und Verbindlichkeiten. Damit stellen wir auch sicher, dass sie mit den laufenden Vertragsvereinbarungen mit Kreditinstituten von aktuellen Konditionen profitieren.
Ermittlung des Geldbedarfs
Neben dem Kaufpreis einer Immobilie fallen zusätzliche Kosten für den Erwerb der Immobilie an: Grunderwerbsteuer, Notar- und Maklerkosten sowie Kosten für die Eintragung in das Grundbuch. Zudem können Kosten für Umbau und Renovierung anfallen. Wir haben die Erfahrung und ermitteln gemeinsam den nötigen Geldbedarf.
02. Ausarbeitung von Lösungen für Sie.
Kontaktaufnahme zu Banken und Bausparkassen
Auf der Grundlage Ihrer persönlichen Anforderungen, Kapitalausstattung und des Finanzierungsbedarfs prüfen wir mögliche Finanzierungsangebote unserer Partnerbanken und Bausparkassen. Wir gehen ins Gespräch und verhandeln mögliche Konditionen.
Prüfung möglicher Förderungen für die optimale Kondition
Wir prüfen, ob die KfW Bank Förderkredite und Zuschüsse zu ihrem Erwerb bzw. zu Ihrem Umbau ausgibt und verhandeln mit unseren Partnerbanken günstige Konditionen.
Ausarbeitung eines Finanzierungskonzeptes
Wir schauen ganzheitlich auf Ihre Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und auf das zu finanzierende Projekt. Gibt es Konditionen oder Bedingungen, die noch angepasst werden müssen? Sind Ihre Ziele und Vorgaben aus dem ersten Gespräch vollumfänglich umgesetzt?